Displayeinstellungen
Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Einstellungen
und anschließend
Displayeinstellungen
.
• Wählen Sie
Hintergrund
, um Ihr Telefon so einzustellen, dass in der Ausgangsanzeige ein
Hintergrundbild angezeigt wird. Einige Bilder werden im Menü
Galerie
gespeichert. Sie können
Bilder auch als Multimedia–Mitteilungen erhalten, sie von WAP–Seiten herunterladen oder mit der
PC Suite von Ihrem PC übertragen und anschließend im Menü
Galerie
speichern. Ihr Telefon
unterstützt die Formate JPEG, GIF, WBMP, BMP und PNG, jedoch nicht notwendigerweise alle
Varianten dieser Dateiformate.
Wählen Sie zum Einstellen des Hintergrundbilds
Hintergr. wählen
und öffnen Sie einen Bildordner.
Blättern Sie zu dem Bild, das als Hintergrundbild eingestellt werden soll; drücken Sie
Option.
und
wählen Sie
Als Hintergrund
.
Wählen Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Hintergrundbilds
Ein
bzw.
Aus
.
Das Hintergrundbild wird nicht angezeigt, wenn der Bildschirmschoner des Mobiltelefons aktiviert
ist.
• Wählen Sie
Farbpalette
, um die Farbe einiger Display–Komponenten (z. B. Symbole, Statusbalken
und Ladekontrollanzeige) zu ändern.
• Wählen Sie
Menüansicht
, um auszuwählen, wie das Hauptmenü angezeigt werden soll. Wählen Sie
Liste
, wenn das Menü als Liste angezeigt werden soll, und
Gitter
, wenn das Menü in der
Gitteransicht angezeigt werden soll.
• Wählen Sie
Betreiberlogo
, um das Betreiberlogo auf Ihrem Telefon ein– bzw. auszublenden. Wenn
Sie kein Betreiberlogo gespeichert haben, ist das Menü
Betreiberlogo
deaktiviert. Das Betreiberlogo
wird nicht angezeigt, wenn der Bildschirmschoner im Display aktiviert ist.
Weitere Informationen über die Verfügbarkeit eines Betreiberlogos erhalten Sie bei Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Weitere Informationen finden Sie unter PC Suite auf Seite 173.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Menü
fu
nktionen
107
Menü
fu
nktionen
• Wählen Sie
Bildschirmschoner
, um das Mobiltelefon so einzustellen, dass in der Ausgangsanzeige
ein Bildschirmschoner angezeigt wird, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Funktion des
Mobiltelefons ausgeführt wurde.
Wählen Sie
Ein
, um den Bildschirmschoner zu aktivieren, und
Aus
, um ihn zu deaktivieren.
Wählen Sie die
Verzögerung
, nach der der Bildschirmschoner aktiviert werden soll. Unter
Andere
können Sie für die Verzögerung einen Wert zwischen 5 Sekunden und 10 Minuten
(Minuten:Sekunden) einstellen.
Wählen Sie
Bild wählen
, um ein animiertes oder unbewegtes Bild als Bildschirmschoner aus der
Galerie
auszuwählen.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren. Der Bildschirmschoner
wird auch deaktiviert, wenn sich das Telefon außerhalb des Netzbereichs befindet.
Unabhängig von den Einstellungen für den Bildschirmschoner wird zur Reduzierung des
Stromverbrauchs die Digitaluhr–Ansicht aktiviert, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine
Funktion des Mobiltelefons verwendet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Reduzieren
des Stromverbrauchs auf Seite 31.
Beachten Sie, dass der Bildschirmschoner alle Grafiken und Texte der Ausgangsanzeige ausblendet.