Einstellungen für E–Mails
Sie können die E–Mail–Einstellungen als Konfigurationsmitteilung vom Netzbetreiber oder
Diensteanbieter erhalten. Weitere Informationen zum Empfangen der Einstellungen als
Konfigurationsmitteilung finden Sie unter Dienst zur Konfiguration von Einstellungen auf Seite 35.
Manuelles Eingeben der Einstellungen
Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Mitteilungen
,
Mitt.einstellungen
und
E-Mail-Mitteil.
.
• Wählen Sie zunächst
Aktive E-Mail-Einstellungen
und aktivieren Sie den Satz, in dem Sie die
Einstellungen speichern möchten. Wählen Sie
Aktive E-Mail-Einstell. bearbeiten
und bearbeiten Sie
die aktiven Einstellungen.
Wählen Sie die Einstellungen nacheinander aus, und geben Sie alle erforderlichen Einstellungen
ein. Die Einstellungen können Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter für E–Mails
erfragen.
•
Mailbox-Name
. Geben Sie den Namen ein, den Sie für die Mailbox verwenden möchten. Sie
können jeden beliebigen Namen verwenden.
•
E-Mail-Adresse
. Geben Sie Ihre E–Mail–Adresse ein.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Menü
fu
nktionen
73
Menü
fu
nktionen
•
Mein Mail-Name
. Geben Sie Ihren Namen oder Ihren Spitznamen ein. Ihr Name und Ihre
E-Mail–Adresse werden angezeigt.
•
Postausgangsserver (SMTP)
. Geben Sie die Server–Adresse ein.
•
Posteingangsserver-Typ
. Wählen Sie in Abhängigkeit vom verwendeten E–Mail–System
entweder
POP3
oder
IMAP4
. Wenn beide Typen unterstützt werden, wählen Sie
IMAP4
. Wenn
Sie den Servertyp ändern, wird auch die Posteingangs–Portnummer geändert.
• Wenn Sie
POP3
als Servertyp gewählt haben, werden
Posteingangsserver (POP3)
,
POP3-Benutzername
und
POP3-Passwort
angezeigt. Wenn Sie
IMAP4
als Servertyp gewählt
haben, werden
Posteingangsserver (IMAP4)
,
IMAP4-Benutzername
und
IMAP4-Passwort
angezeigt. Geben Sie die Adresse des E–Mail–Servers für eingehende E–Mails und anschließend
den Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff auf das E–Mail–Konto ein. Wenn Sie
keinen
SMTP-Benutzername
oder kein
SMTP-Passwort
definiert haben, verwendet der
E-Mail-Server stattdessen den POP3 / IMAP4–Benutzernamen bzw. das –Passwort.
•
Andere Einstellungen
und wählen Sie Folgendes:
•
Signatur verwenden
. Sie können eine Signatur definieren, die automatisch am Ende der von
Ihnen verfassten E–Mails eingefügt wird.
•
SMTP-Autorisierung verwenden
. Wenn Ihr E–Mail–Diensteanbieter für das Versenden von
E-Mails eine Authentifizierung verlangt, wählen Sie
Ja
. In diesem Fall müssen Sie Ihren
SMTP-Benutzername
und Ihr
SMTP-Passwort
definieren.
•
SMTP-Benutzername
. Geben Sie den Benutzernamen für ausgehende E–Mails ein, den Sie
von Ihrem E–Mail–Diensteanbieter erhalten haben.
•
SMTP-Passwort
. Geben Sie das Passwort ein, das Sie für ausgehende Mails verwenden
möchten.
•
Postausgangs-Port (SMTP)
. Geben Sie die Nummer des E–Mail–Server–Ports für ausgehende
E–Mails ein. Der am häufigsten verwendete Standardwert ist 25.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Menü
fu
nktionen
74
Menü
fu
nktionen
Wenn Sie
POP3
als Servertyp gewählt haben, werden die folgenden Optionen angezeigt:
•
Posteingangs-Port (POP3)
. Geben Sie die Nummer des Ports ein, die Sie von Ihrem
E-Mail-Diensteanbieter erhalten.
•
Antwortadresse
. Geben Sie die E–Mail–Adresse ein, an die die Antworten gesendet werden
sollen.
•
Gesicherter Login
. Wählen Sie
Gesicherter Login aktiviert
, wenn für die Verbindung eine
verschlüsselte Anmeldung erforderlich ist. Übernehmen Sie andernfalls die Einstellung
Gesicherter Login deaktiviert
. Falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren
Diensteanbieter. Die Verwendung von verschlüsselten Logins führt zu einer erhöhten
Sicherheit für Benutzernamen und Passwörter. Die Sicherheit der Verbindung selbst wird
dadurch jedoch nicht erhöht.
•
Mails abrufen
. Geben Sie an, wie viele E–Mails maximal in einem Schritt abgerufen werden
sollen.
•
SMTP-Verbind.-einstellungen
, um die für ausgehende E–Mails erforderlichen
Verbindungseinstellungen zu definieren.
•
POP3-Verbind.-einstellungen
, um die für eingehende E–Mails erforderlichen
Verbindungseinstellungen zu definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles
Eingeben der Diensteinstellungen auf Seite 160.
Wählen Sie die Einstellungen nacheinander aus, und geben Sie alle erforderlichen
Einstellungen ein. Wenden Sie sich für die Einstellungen an Ihren E–Mail–Diensteanbieter.
Wenn Sie
IMAP4
als Servertyp gewählt haben, werden die folgenden Optionen angezeigt:
•
Posteingangs-Port (IMAP4)
. Geben Sie die Nummer des Ports ein, die Sie von Ihrem
E-Mail-Diensteanbieter erhalten.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Menü
fu
nktionen
75
Menü
fu
nktionen
•
Antwortadresse
. Geben Sie die E–Mail–Adresse ein, an die die Antworten gesendet werden
sollen.
•
Mails abrufen
. Geben Sie an, wie viele E–Mails in einem Schritt abgerufen werden sollen.
•
Abrufmethode
. Wählen Sie
Neueste
, wenn Sie alle neu eingegangenen E–Mails abrufen
möchten, oder wählen Sie
Neueste ungeles.
, wenn Sie nur die E–Mails abrufen möchten, die
Sie noch nicht gelesen haben.
•
SMTP-Verbind.-einstellungen
, um die für ausgehende E–Mails erforderlichen
Verbindungseinstellungen zu definieren.
•
IMAP4-Verbind.-einstellungen
, um die für eingehende E–Mails erforderlichen
Verbindungseinstellungen zu definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles
Eingeben der Diensteinstellungen auf Seite 160.
Wählen Sie die Einstellungen nacheinander aus, und geben Sie alle erforderlichen
Einstellungen ein. Wenden Sie sich für die Einstellungen an Ihren E–Mail–Diensteanbieter.